
E-MTB Fahrtechnikkurse
In unserem E-MTB Fahrtechnikkurs werden die fahrtechnischen Grundlagen des Mountainbikes vermittelt, um dann die Vorteile der motorisierten Bikes voll auszuspielen. Welche spezifischen Stärken hat dein Antriebssystem, wie meistert man steile Anstiege, und was ist beim Bremsen anders? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs beantwortet.
E-MTB Fahrtechnikkurse
Daten | Samstags: 20. Mai 2023 (nachmittags!) 1. Juli 2023 29. Juli 2023 26. August 2023 23. September 2023 |
Dauer | 09.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr am 20. Mai 2023 |
Treffpunkt | Rothorn Talstation (Treffpunkt Bikeschule) |
Durchführung | Bei mindestens 3 Teilnehmenden |
Voraussetzungen | Der Kurs richtet sich an Erwachsene. Erste Erfahrungen mit dem Mountainbike im Gelände von Vorteil, es werden bei genügend Anmeldungen zwei Stärkeklassen gebildet. |
Ausrüstung |
|
Kosten | CHF 85.00 pro Person |
Du möchtest diesen Fahrtechnikkurs an einem anderen Tag, zu deiner gewünschten Uhrzeit besuchen? Kein Problem, wir bieten dir ein massgeschneidertes Programm gerne auch im Privatunterricht an!
Folgendes steht auf dem Programm
- richtiger Einsatz der Unterstützungsstufen, Schiebehilfe
- Grundposition
- Bremsen
- Kurventechnik (auf Kies, in Anliegern, Spitzkehren)
- bewältigen von steilen Passagen auf- und abwärts
- Anfahren am Berg
Die Programmpunkte dienen als Richtwerte und werden je nach Wetter und Bedürfnissen der Teilnehmenden angepasst.